Leseecke
Hier stellen wir Informationen zu Kursen und Disziplinen vor.Yamas 10er Block
Maximale Flexibilität beim Training mit dem Yamas 10er Block – gültig bei allen Trainern.
Notwehr
Der Begriff Notwehr dient zur Abgrenzung, wann eine Körperverletzung im Rahmen einer Selbstverteidigungssituation gerechtfertigt sein kann. Jeder der jemandem eine Körperverletzung zufügt, muss sich im Sinne des Strafgesetzes rechtfertigen.
Newsletter Jänner
Der aktuelle Yamas Newsletter ist verfügbar.
Yi Jin Jing
Yi Jin Jing ist eine sehr alte Trainingsmethode der Shaolin Mönche und zählt zum inneren Kung Fu. Der Wechsel von Yin und Yang wird hier besonders deutlich.
Newsletter Dezember
Der aktuelle Yamas Newsletter ist verfügbar.
Die acht Brokate
Die acht Brokate sind eine sehr alte Form des Shaolin Qi Gong. Die kräftigenden Übungen dienen vor allem der Gesunderhaltung von Muskeln, Faszien und Knochen. Sie werden gern als Aufwärmtraining für Kung Fu verwendet. Als sanftes Qi Gong, so genanntes Rou Gong, wirken die Übungen auch auf innere Organe.
Newsletter September
Der aktuelle Yamas Newsletter ist verfügbar.
Duft Qi Gong
Duft Qi Gong ist eine kurze, leicht zu lernende Form mit großer Wirkung. Sie wurde lange Zeit geheim gehalten und ist heute allen zugänglich.
Haltungstraining fürs Büro
Beim täglichen langen Sitzen verkürzen sich die Oberschenkelrückseiten, die Schultern fallen nach vorne, der Rücken wird krumm. Die folgende Übung wirkt diesen Auswirkungen entgegen.
Newsletter Februar
Der aktuelle Yamas Newsletter ist verfügbar.
Entspannung in 42 Atemzügen
Probieren Sie diese einfache und wirksame Entspannungsübung.
Was ist Tai Chi?
Tai Chi vereint die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Qi Gong mit den alten chinesischen Kampfkünste und besitzt die Ästhetik einer Tanzchoreografie.